NICE TO KNOW
pflege
Die von uns verarbeiteten Quilts wurden nicht für moderne Waschverfahren und aggressive Waschmittel hergestellt. Damit du viele Jahre Freude an deinem Kleidungsstück hast, empfehlen wir dir, Flecken punktuell zu entfernen oder, wenn es doch notwendig sein sollte, deine Jacke sanft von Hand mit einem neutralen Waschmittel zu waschen, überschüssiges Wasser anschliessend vorsichtig auszuwringen, indem du sie in ein trockenes Handtuch einrollst und sie schließlich flach liegend oder auf einem Bügel trocknen zu lassen. Bitte keinen Trockner verwenden. Gegebenenfalls steamen, bitte nicht bügeln, da das verarbeitete Vlies durch die Hitze Schaden nehmen könnte.
Individuelle Fragen beantworten wir dir gerne per Mail unter hi-lila@lilalandeghem.de oder per PN bei Instagram.
Individuelle Wünsche
Solltest du Sonderwünsche haben, wie z.B. eine kürzere oder längere Jacke als standardmäßig von uns angeboten, kontaktiere uns gern unter
Wenn du dir eine Jacke unter Berücksichtigung deiner Wünsche von uns anfertigen lassen möchtest, kannst du außerdem wählen, ob du Außen- oder Innentaschen, Taschenklappen, Knöpfe oder einen Kragen haben möchtest. Kleine Modifikationen setzen wir gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten um. Du solltest jedoch beachten, dass Sonderanfertigungen vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Grössenguide
Unsere Jacken fallen gewollt größer aus, da die Passform oversized sein soll. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir dir vor deiner Bestellung deine Maße zu erfassen.
Auf folgenden Abmessungen basieren unsere Schnitte:
Classic Coat
S: Brust - 112cm; Hüfte - 112cm; Länge - 74,5cm; Ärmellänge - 62cm
M: Brust - 116cm; Hüfte - 116cm; Länge - 75,5cm; Ärmellänge - 62,5cm
L: Brust - 120cm; Hüfte - 120cm; Länge - 76,5cm; Ärmellänge - 63cm
Schalkragen-Jacke
Onesize: Brust - 130cm; Hüfte - 130cm; Länge - 66cm; Ärmellänge - 68cm
Der Unterschied zwischen "Second Hand", "Vintage" und "antiken" Quilts
Vintage-Quilts wurden in den 1930er Jahren bis 1970 hergestellt, einige Definitionen stufen mittlerweile auch Produkte der 80`er als "Vintage" ein. Quilts, die als antik gelten, sind 100 Jahre oder älter. Als "Second Hand" werden alle gebrauchten Waren bezeichnet, die bereits in Besitz und Benutzung einer anderen Person gewesen sind, unabhängig von ihrem Alter. Wir erwähnen in jeder Produktbeschreibung, welcher dieser drei Klassifikationen der verwendete Quilt unseres Wissens nach zuzuordnen ist.
Genau zu datieren, in welchem Jahr(zehnt) ein Quilt hergestellt wurde, kann in manchen Fällen sehr schwierig sein.