AGB
allgemeine geschäftsbedingungen
​
​
Stand: 01. April 2021
​
§ 1 Geltungsbereich
​
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop www.lilalandeghem.de zwischen uns als Anbieter (LILA LANDEGHEM, Anna-Katharina Blume-van Landeghem, Parkallee 68, 20144 Hamburg) und Kunden abgeschlossen werden.
(2) Kunden im Sinne der nachstehenden Regelungen sind jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(4) Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
​
§ 2 Anerkennung der AGB
​
(1) Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Bestellung vornimmt.
(2) Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, wird zurückgewiesen, es sei denn, diese werden von LILA LANDEGHEM ausdrücklich anerkannt.
​
§ 3 Bestellung und Vertragsabschluss
​
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Der Kunde kann aus dem Sortiment von LILA LANDEGHEM auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln.
Nach Aufrufen der Seite "Zur Kasse " und der dortigen Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden anschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Vor Absenden der Bestellung hast du die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Kaufen" erklärst du rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt. Mit Absenden der Bestellung erklärst du dich mit den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien einverstanden.
(2) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Daher hast du sicherzustellen, dass die von dir bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
(3) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
​
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
​
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht kannst du nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum (LILA LANDEGHEM, Anna-Katharina Blume-van Landeghem, Parkallee 68, 20144 Hamburg).
​
§ 5 Gewährleistung
​
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte, wobei wir im Falle des Mangels die Ware zunächst nachbessern oder nachliefern. Schlägt dies fehl, so steht dir das Rücktrittsrecht zu.
(2) Als Verbraucher wirst d gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommst du dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf deine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
​
§ 6 Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
​
(1) Es gilt das deutsche Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters (Hamburg), sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
​
§ 7 Salvatorische Klausel
​
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
​